- Auslösefunktion
- Aus|lö|se|funk|ti|on, die (Verhaltensf.): eine spezifische Verhaltensweise auslösende Funktion [eines Reizes]: weil er keinerlei Kenntnis von seiner eigenen A. besitzt (Lorenz, Verhalten I, 167).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Agfa Optima — Bei der Agfa Optima handelt es sich um eine 1959 eingeführte Kamera mit Programmautomatik, wobei es sich um die erste Kamera überhaupt mit einer solchen Automatik handelte. Sie wurde 1968 und noch einmal 1976 von einer neuen Generation abgelöst… … Deutsch Wikipedia
Auslöser (Fotografie) — Auslöser an Kleinbildkameras Ein Auslöser ist eine Vorrichtung an einem Fotoapparat, einer Film oder Videokamera, die die Belichtung einer Aufnahme startet. Auslöser können mechanisch, elektrisch oder (selten) auch pneumatisch arbeiten. Neben der … Deutsch Wikipedia
Olympus E-1 — Die Olympus E 1 ist die erste digitale Spiegelreflexkamera (DSLR), die nach dem von Olympus und Kodak gemeinsam entwickelten Four Thirds Standard konstruiert und gefertigt wurde. Die Markteinführung erfolgte im September 2003. Durch die robuste… … Deutsch Wikipedia
Auslösehandlung — Aus|lö|se|hand|lung, die (Verhaltensf.): vgl. ↑Auslösefunktion: dass junge Sperlingsvögel ... keine A. besitzen, die den Elternvogel zum Wärmen anregt (Lorenz, Verhalten I, 157) … Universal-Lexikon